Berichte
09.11.2025
Teilnahme der Feuerwehr Karlsbad am Volkslauf Karlsbad
Am vergangenen Wochenende nahm die Feuerwehr Karlsbad mit insgesamt 16 Läuferinnen und Läufern aus der Einsatz- und Jugendabteilung am diesjährigen Volkslauf Karlsbad teil. Trotz kaltem und leicht regnerischem Wetter zeigten alle Teilnehmenden großen Einsatz.
Die Feuerwehr war sowohl auf der 5-Kilometer- als auch auf der 10-Kilometer-Strecke vertreten:
• 4 Läuferinnen und Läufer gingen über die 10 Kilometer an den Start,
• 12 Teilnehmende absolvierten die 5 Kilometer.
Alle konnten ihre Strecke erfolgreich beenden – ein starkes Zeichen für Durchhaltevermögen und Zusammenhalt.
Besonders erfreulich war das hervorragende Abschneiden in der Teamwertung:
• Über 5 Kilometer erreichte die Feuerwehr Karlsbad als Gruppe den 2. Platz.
• Mit insgesamt 110 gelaufenen Kilometern sicherte sich die Feuerwehr zudem den 2. Platz in der Wertung für die meisten Kilometer als Team.
Ein besonderes Highlight war die Leistung von Samuel, der über die 10 Kilometer den 1. Platz in seiner Altersklasse erreichte – herzlichen Glückwunsch!
Die Feuerwehr Karlsbad kann stolz auf ihre sportliche Mannschaft sein. Der gemeinsame Einsatz und die Motivation machten die Teilnahme am Volkslauf zu einem erfolgreichen Tag.
![]()
![]()
![]()
![]()
Weitere Artikel:
- Seminar für Führungskräfte
- Auszeichnung ehrenamtsfreundlicher Arbeitgeber im Bevölkerungsschutz
- Großübung der Feuerwehr Karlsbad – Realitätsnahe Einsatzlage fordert alle Kräfte
- Kinderfeuerwehr übt Erste Hilfe mit dem DRK
- Informationsabend zur Psychosozialen Notfallversorgung (PSNV) im Feuerwehrhaus Auerbach
- Nebelübung der Jugendfeuerwehr Langensteinbach
- Ausbildungen Maschinist und Truppführer erfolgreich abgeschlossen
- Jugendflamme erfolgreich absolviert
- Kettensägen-Freshup: Feuerwehr Karlsbad setzt Ausbildung fort
- Feuerwehr Karlsbad trotzt Regen und Kälte beim Stadtwerke-Volkslauf
- Baubesprechung zum neuen Einsatzleitwagen ELW 1 bei BOS Systeme in Haren
- Feuerwehr Karlsbad bei der Nordschwarzwald Trophy 2025 – Sportlich stark und mit Teamgeist dabei
- Neues Löschfahrzeug
- Gemeinsam sind wir stark!
- Motorsägen-Freshup bei der Feuerwehr Karlsbad – Praxisnahe Weiterbildung für mehr Sicherheit im Einsatz
- 100 Jahre Feuerwehr Abteilung Ittersbach
- Kreiszeltlager 2025
- Feuerwehr Karlsbad informiert sich über Einsatzstellenhygiene bei der Feuerwehr Straubenhardt
- Neue Einsatzkräfte für Karlsbad
- Ausflug in den Karlsruher Zoo
- Übung der Jugendfeuerwehr Karlsbad
- Innovative Virtual-Reality-Schulung zu Tiefbauunfällen
- Indiaca-Turnier der Jugendfeuerwehr 2025
- Schulung Multiplikatoren Technische Hilfe - Teil 3
- Ausbildung Maschinist für Löschfahrzeuge
- Dienstversammlung der Jugendwarte
- Schulung Multiplikatoren Technische Hilfe - Teil 2
- Schulung Multiplikatoren Technische Hilfe
- Ehrung der Teilnehmer Magnitude 2024
- Dienstversammlung der Jugendfeuerwehr BW
- Taktikschulung Drehleiter
- Neues Kinderfeuerwehr-Löschfahrzeug für die Feuerwehr Karlsbad
- Grundlehrgang 2024 erfolgreich abgeschlossen
- Neues LF 10
- Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Karlsbad
- Heißausbildung bei sommerlichen Temperaturen
- Katastrophenschutzübung zur Vegetationsbrandbekämpfung
- Ehrennadel der Jugendfeuerwehr Baden-Württemberg in Gold
- Atemschutzlehrgang erfolgreich absolviert
- Kreiszeltlager in Bruchsal
- Name für die Kinderfeuerwehr Ittersbach
- Übung Flächenbrand
- Pokalwettbewerb
- Rückblick auf die letzten Jugendübungen
- Besuch aus Langensteinbach
- Schlüsselanhänger aus alten Schläuchen
- Nachruf Feuerwehrmann Ewald Guthmann
- Ostereiersuche bei der Jugendfeuerwehr Ittersbach
- Jahreshauptversammlung Feuerwehr Karlsbad Abteilung Spielberg
- Nachruf Löschmeister Toni Wilke
- Jahreshauptversammlung Feuerwehr Karlsbad Abteilung Auerbach
- Unsachgemäße Entsorgung von Asche auf dem Reisigplatz Auerbach
- Verkaufsoffener Sonntag in Langensteinbach
- Jahreshauptversammlung Feuerwehr Karlsbad Abteilung Ittersbach
- Nachruf Helmut Schmidt
- Jahreshauptversammlung Feuerwehr Karlsbad Abteilung Langensteinbach

