Berichte
09.11.2025
Seminar für Führungskräfte
Vom 7. bis 9. November besuchten 7 Kameraden aus Karlsbad das Seminar für Führungskräfte des Landkreises Karlsruhe im Congress-Hotel in Wart/Altensteig. An 3 Tagen wurden zahlreiche Themen in Fachvorträgen behandelt.Themen wie Krisenmanagement in der Stromversorgung, Zivile Verteidigung und Einsätze mit hohem Löschwasserverbrauch wurden besprochen und diskutiert. Zusätzlich berichteten Einsatzleiter über herausfordernde und schwierige Einsätze aus dem Landkreis. Bezirksbrandmeister Jürgen Link, Erste Landesbeamter Knut Bühler und Matthias Henze der Netze BW gehöhrten zu den Referenten.
In den Pausen und dem gemeinsamen Abendessen blieb ausreichen Zeit für den Erfahrungsaustausch und ein kameradschaftliches Miteinander. Eine Veranstaltung in diesem Rahmen findet für die Führungskräfte aus dem Landkreis Karlsruhe alle 2 Jahre statt und erfreut sich immer großer Beliebtheit und wird gerne besucht.
![]()
Weitere Artikel:
- Auszeichnung ehrenamtsfreundlicher Arbeitgeber im Bevölkerungsschutz
- Großübung der Feuerwehr Karlsbad – Realitätsnahe Einsatzlage fordert alle Kräfte
- Kinderfeuerwehr übt Erste Hilfe mit dem DRK
- Informationsabend zur Psychosozialen Notfallversorgung (PSNV) im Feuerwehrhaus Auerbach
- Ausbildungen Maschinist und Truppführer erfolgreich abgeschlossen
- Jugendflamme erfolgreich absolviert
- Kettensägen-Freshup: Feuerwehr Karlsbad setzt Ausbildung fort
- Feuerwehr Karlsbad trotzt Regen und Kälte beim Stadtwerke-Volkslauf
- Baubesprechung zum neuen Einsatzleitwagen ELW 1 bei BOS Systeme in Haren
- Feuerwehr Karlsbad bei der Nordschwarzwald Trophy 2025 – Sportlich stark und mit Teamgeist dabei
- Neues Löschfahrzeug
- Gemeinsam sind wir stark!
- Motorsägen-Freshup bei der Feuerwehr Karlsbad – Praxisnahe Weiterbildung für mehr Sicherheit im Einsatz
- 100 Jahre Feuerwehr Abteilung Ittersbach
- Kreiszeltlager 2025
- Feuerwehr Karlsbad informiert sich über Einsatzstellenhygiene bei der Feuerwehr Straubenhardt
- Neue Einsatzkräfte für Karlsbad
- Ausflug in den Karlsruher Zoo
- Übung der Jugendfeuerwehr Karlsbad
- Innovative Virtual-Reality-Schulung zu Tiefbauunfällen
- Indiaca-Turnier der Jugendfeuerwehr 2025
- Schulung Multiplikatoren Technische Hilfe - Teil 3
- Ausbildung Maschinist für Löschfahrzeuge
- Dienstversammlung der Jugendwarte
- Schulung Multiplikatoren Technische Hilfe - Teil 2
- Schulung Multiplikatoren Technische Hilfe
- Ehrung der Teilnehmer Magnitude 2024
- Dienstversammlung der Jugendfeuerwehr BW
- Taktikschulung Drehleiter
- Neues Kinderfeuerwehr-Löschfahrzeug für die Feuerwehr Karlsbad
- Grundlehrgang 2024 erfolgreich abgeschlossen
- Neues LF 10
- Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Karlsbad
- Heißausbildung bei sommerlichen Temperaturen
- Katastrophenschutzübung zur Vegetationsbrandbekämpfung
- Ehrennadel der Jugendfeuerwehr Baden-Württemberg in Gold
- Atemschutzlehrgang erfolgreich absolviert
- Kreiszeltlager in Bruchsal
- Name für die Kinderfeuerwehr Ittersbach
- Übung Flächenbrand
- Pokalwettbewerb
- Rückblick auf die letzten Jugendübungen
- Besuch aus Langensteinbach
- Schlüsselanhänger aus alten Schläuchen
- Nachruf Feuerwehrmann Ewald Guthmann
- Ostereiersuche bei der Jugendfeuerwehr Ittersbach
- Jahreshauptversammlung Feuerwehr Karlsbad Abteilung Spielberg
- Nachruf Löschmeister Toni Wilke
- Jahreshauptversammlung Feuerwehr Karlsbad Abteilung Auerbach
- Unsachgemäße Entsorgung von Asche auf dem Reisigplatz Auerbach
- Verkaufsoffener Sonntag in Langensteinbach
- Jahreshauptversammlung Feuerwehr Karlsbad Abteilung Ittersbach
- Nachruf Helmut Schmidt
- Jahreshauptversammlung Feuerwehr Karlsbad Abteilung Langensteinbach

