Berichte
19.10.2025
Informationsabend zur Psychosozialen Notfallversorgung (PSNV) im Feuerwehrhaus Auerbach
Am Freitag, den 10. Oktober 2025, fand im Feuerwehrhaus Auerbach ein Informationsabend zum Thema Psychosoziale Notfallversorgung (PSNV) statt. Abteilungskommandant Pascal Bodemer begrüßte rund 25 interessierte Mitglieder der Feuerwehr Karlsbad und eröffnete den Abend.
Durch die Veranstaltung führten Regiene Coens und Markus Theßen von der Notfallseelsorge Karlsruhe. Regiene Coens ist nicht nur in der Notfallseelsorge aktiv, sondern auch Mitglied der Feuerwehr Karlsbad. Markus Theßen stellte zunächst den Aufbau und die Struktur der Notfallseelsorge Karlsruhe vor und erläuterte die beiden Hauptbereiche der PSNV: die Krisenintervention (PSNV-B) für Betroffene und die Einsatznachsorge (PSNV-E) für Einsatzkräfte.
Besonderes Augenmerk lag auf den Maßnahmen wie Defusing und Debriefing, die helfen können, belastende Einsatzerlebnisse besser zu verarbeiten. Anhand konkreter Einsatzbeispiele wurde veranschaulicht, wie PSNV die Einsatzkräfte bei der Bewältigung schwieriger Situationen unterstützen kann.
Die Bedeutung von PSNV hat seit dem ICE-Unglück in Eschede 1998 stark zugenommen. Damals wurde deutlich, dass auch Helfer selbst psychisch belastet werden können. Seither wurden bundesweit Strukturen geschaffen, um Einsatzkräfte besser zu schützen und zu begleiten.
Für die Mitglieder der Feuerwehr Karlsbad war der Abend eine wertvolle Gelegenheit, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen. Trotz der spannenden und informativen Inhalte bleibt die Hoffnung, dass solche Maßnahmen möglichst selten notwendig werden.
Hinweis für Betroffene:
Die Notfallseelsorge Karlsruhe ist über die Notrufnummer 112 erreichbar und bietet unter www.nfs-ka.de weitere Informationen.
Weitere Artikel:
- Ausbildungen Maschinist und Truppführer erfolgreich abgeschlossen
- Jugendflamme erfolgreich absolviert
- Kettensägen-Freshup: Feuerwehr Karlsbad setzt Ausbildung fort
- Feuerwehr Karlsbad trotzt Regen und Kälte beim Stadtwerke-Volkslauf
- Baubesprechung zum neuen Einsatzleitwagen ELW 1 bei BOS Systeme in Haren
- Feuerwehr Karlsbad bei der Nordschwarzwald Trophy 2025 – Sportlich stark und mit Teamgeist dabei
- Neues Löschfahrzeug
- Gemeinsam sind wir stark!
- Motorsägen-Freshup bei der Feuerwehr Karlsbad – Praxisnahe Weiterbildung für mehr Sicherheit im Einsatz
- 100 Jahre Feuerwehr Abteilung Ittersbach
- Kreiszeltlager 2025
- Feuerwehr Karlsbad informiert sich über Einsatzstellenhygiene bei der Feuerwehr Straubenhardt
- Neue Einsatzkräfte für Karlsbad
- Ausflug in den Karlsruher Zoo
- Übung der Jugendfeuerwehr Karlsbad
- Innovative Virtual-Reality-Schulung zu Tiefbauunfällen
- Indiaca-Turnier der Jugendfeuerwehr 2025
- Schulung Multiplikatoren Technische Hilfe - Teil 3
- Ausbildung Maschinist für Löschfahrzeuge
- Dienstversammlung der Jugendwarte
- Schulung Multiplikatoren Technische Hilfe - Teil 2
- Schulung Multiplikatoren Technische Hilfe
- Ehrung der Teilnehmer Magnitude 2024
- Dienstversammlung der Jugendfeuerwehr BW
- Taktikschulung Drehleiter
- Neues Kinderfeuerwehr-Löschfahrzeug für die Feuerwehr Karlsbad
- Grundlehrgang 2024 erfolgreich abgeschlossen
- Neues LF 10
- Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Karlsbad
- Heißausbildung bei sommerlichen Temperaturen
- Katastrophenschutzübung zur Vegetationsbrandbekämpfung
- Ehrennadel der Jugendfeuerwehr Baden-Württemberg in Gold
- Atemschutzlehrgang erfolgreich absolviert
- Kreiszeltlager in Bruchsal
- Name für die Kinderfeuerwehr Ittersbach
- Übung Flächenbrand
- Pokalwettbewerb
- Rückblick auf die letzten Jugendübungen
- Besuch aus Langensteinbach
- Schlüsselanhänger aus alten Schläuchen
- Nachruf Feuerwehrmann Ewald Guthmann
- Ostereiersuche bei der Jugendfeuerwehr Ittersbach
- Jahreshauptversammlung Feuerwehr Karlsbad Abteilung Spielberg
- Nachruf Löschmeister Toni Wilke
- Jahreshauptversammlung Feuerwehr Karlsbad Abteilung Auerbach
- Unsachgemäße Entsorgung von Asche auf dem Reisigplatz Auerbach
- Verkaufsoffener Sonntag in Langensteinbach
- Jahreshauptversammlung Feuerwehr Karlsbad Abteilung Ittersbach
- Nachruf Helmut Schmidt
- Jahreshauptversammlung Feuerwehr Karlsbad Abteilung Langensteinbach