Berichte
01.10.2025
Kettensägen-Freshup: Feuerwehr Karlsbad setzt Ausbildung fort
Am Samstag, den 27. September 2025, fand der zweite Freshup-Kettensägenkurs der Feuerwehr Karlsbad statt. Trotz einer regenreichen Woche blieb es während des Lehrgangs glücklicherweise trocken, sodass die praktischen Übungen wie geplant durchgeführt werden konnten.
Der Kurs richtete sich an Kameradinnen und Kameraden, die bereits den Grundkurs (Modul A) absolviert hatten. Als Ausbilder konnte Markus Rieger von "Woodcommander" gewonnen werden – ein erfahrener Forstwirtschaftsmeister, staatlich geprüfter Forstmaschinenführer und selbst ausgebildeter Feuerwehrmann. Mit seiner praxisnahen und motivierenden Art vermittelte er wertvolle Inhalte rund um das sichere Arbeiten mit der Motorsäge.
Besonders hervorzuheben: Auch dieser Kurs arbeitete mit einem Spannungssimulator, denn die Feuerwehr Karlsbad muss im Einsatzfall meist unter realistischen Bedingungen wie Sturmbruch sägen – also unter Spannung stehendes Holz. Die Ausbildung bereitet gezielt auf diese anspruchsvollen Szenarien vor und sorgt dafür, dass die Einsatzkräfte auch unter schwierigen Bedingungen sicher und effizient arbeiten können.
Insgesamt haben in diesem Jahr bereits über 30 Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Karlsbad eine Motorsägenausbildung absolviert – sei es im Grundkurs oder im Freshup-/Aufbaukurs. Diese Aus- und Weiterbildungen sind eine wichtige Investition in die Sicherheit der Einsatzkräfte und der Bevölkerung. Sie tragen dazu bei, dass im Ernstfall alle Handgriffe sitzen, Einsätze schnell und sicher abgearbeitet werden können und die Feuerwehr Karlsbad bestmöglich vorbereitet ist.
Die Feuerwehr Karlsbad bedankt sich herzlich bei Revierförster Alexander Mohr, der die Übungsbereiche sowie das Holz zur Verfügung gestellt hat. Darüber hinaus organisierte er die notwendigen Absperrmaßnahmen und pflegt eine vertrauensvolle und konstruktive Zusammenarbeit mit der Feuerwehr.
Weitere Artikel:
- Jugendflamme erfolgreich absolviert
- Feuerwehr Karlsbad trotzt Regen und Kälte beim Stadtwerke-Volkslauf
- Baubesprechung zum neuen Einsatzleitwagen ELW 1 bei BOS Systeme in Haren
- Feuerwehr Karlsbad bei der Nordschwarzwald Trophy 2025 – Sportlich stark und mit Teamgeist dabei
- Neues Löschfahrzeug
- Gemeinsam sind wir stark!
- Motorsägen-Freshup bei der Feuerwehr Karlsbad – Praxisnahe Weiterbildung für mehr Sicherheit im Einsatz
- 100 Jahre Feuerwehr Abteilung Ittersbach
- Kreiszeltlager 2025
- Feuerwehr Karlsbad informiert sich über Einsatzstellenhygiene bei der Feuerwehr Straubenhardt
- Neue Einsatzkräfte für Karlsbad
- Ausflug in den Karlsruher Zoo
- Übung der Jugendfeuerwehr Karlsbad
- Innovative Virtual-Reality-Schulung zu Tiefbauunfällen
- Indiaca-Turnier der Jugendfeuerwehr 2025
- Schulung Multiplikatoren Technische Hilfe - Teil 3
- Ausbildung Maschinist für Löschfahrzeuge
- Dienstversammlung der Jugendwarte
- Schulung Multiplikatoren Technische Hilfe - Teil 2
- Schulung Multiplikatoren Technische Hilfe
- Ehrung der Teilnehmer Magnitude 2024
- Dienstversammlung der Jugendfeuerwehr BW
- Taktikschulung Drehleiter
- Neues Kinderfeuerwehr-Löschfahrzeug für die Feuerwehr Karlsbad
- Grundlehrgang 2024 erfolgreich abgeschlossen
- Neues LF 10
- Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Karlsbad
- Heißausbildung bei sommerlichen Temperaturen
- Katastrophenschutzübung zur Vegetationsbrandbekämpfung
- Ehrennadel der Jugendfeuerwehr Baden-Württemberg in Gold
- Atemschutzlehrgang erfolgreich absolviert
- Kreiszeltlager in Bruchsal
- Name für die Kinderfeuerwehr Ittersbach
- Übung Flächenbrand
- Pokalwettbewerb
- Rückblick auf die letzten Jugendübungen
- Besuch aus Langensteinbach
- Schlüsselanhänger aus alten Schläuchen
- Nachruf Feuerwehrmann Ewald Guthmann
- Ostereiersuche bei der Jugendfeuerwehr Ittersbach
- Jahreshauptversammlung Feuerwehr Karlsbad Abteilung Spielberg
- Nachruf Löschmeister Toni Wilke
- Jahreshauptversammlung Feuerwehr Karlsbad Abteilung Auerbach
- Unsachgemäße Entsorgung von Asche auf dem Reisigplatz Auerbach
- Verkaufsoffener Sonntag in Langensteinbach
- Jahreshauptversammlung Feuerwehr Karlsbad Abteilung Ittersbach
- Nachruf Helmut Schmidt
- Jahreshauptversammlung Feuerwehr Karlsbad Abteilung Langensteinbach