Berichte
01.10.2025
Feuerwehr Karlsbad trotzt Regen und Kälte beim Stadtwerke-Volkslauf
Trotz Regen und kühlen Temperaturen ließ sich die Feuerwehr Karlsbad nicht vom Start beim 39. Stadtwerke-Volkslauf abhalten. Wie bereits im Vorjahr war wieder eine motivierte Gruppe am Start – und das mit beachtlichen Ergebnissen!
Besonders hervorzuheben ist die starke Leistung von Samuel Meinck, der mit einer Zeit von 42:26 Minuten einen hervorragenden 10. Platz auf der 10-km-Strecke erreichte.
Die weiteren Ergebnisse im Überblick:
![]()
Trotz des schlechten Wetters war die Stimmung unter den Teilnehmenden bestens – der Spaß am gemeinsamen Laufen stand klar im Vordergrund. Die Feuerwehr Karlsbad bedankt sich bei den Stadtwerken Karlsruhe für die gelungene Organisation und freut sich schon auf das nächste Jahr!
![]()
![]()
Weitere Artikel:
- Teilnahme der Feuerwehr Karlsbad am Volkslauf Karlsbad
- Seminar für Führungskräfte
- Auszeichnung ehrenamtsfreundlicher Arbeitgeber im Bevölkerungsschutz
- Großübung der Feuerwehr Karlsbad – Realitätsnahe Einsatzlage fordert alle Kräfte
- Kinderfeuerwehr übt Erste Hilfe mit dem DRK
- Informationsabend zur Psychosozialen Notfallversorgung (PSNV) im Feuerwehrhaus Auerbach
- Nebelübung der Jugendfeuerwehr Langensteinbach
- Ausbildungen Maschinist und Truppführer erfolgreich abgeschlossen
- Jugendflamme erfolgreich absolviert
- Kettensägen-Freshup: Feuerwehr Karlsbad setzt Ausbildung fort
- Baubesprechung zum neuen Einsatzleitwagen ELW 1 bei BOS Systeme in Haren
- Feuerwehr Karlsbad bei der Nordschwarzwald Trophy 2025 – Sportlich stark und mit Teamgeist dabei
- Neues Löschfahrzeug
- Gemeinsam sind wir stark!
- Motorsägen-Freshup bei der Feuerwehr Karlsbad – Praxisnahe Weiterbildung für mehr Sicherheit im Einsatz
- 100 Jahre Feuerwehr Abteilung Ittersbach
- Kreiszeltlager 2025
- Feuerwehr Karlsbad informiert sich über Einsatzstellenhygiene bei der Feuerwehr Straubenhardt
- Neue Einsatzkräfte für Karlsbad
- Ausflug in den Karlsruher Zoo
- Übung der Jugendfeuerwehr Karlsbad
- Innovative Virtual-Reality-Schulung zu Tiefbauunfällen
- Indiaca-Turnier der Jugendfeuerwehr 2025
- Schulung Multiplikatoren Technische Hilfe - Teil 3
- Ausbildung Maschinist für Löschfahrzeuge
- Dienstversammlung der Jugendwarte
- Schulung Multiplikatoren Technische Hilfe - Teil 2
- Schulung Multiplikatoren Technische Hilfe
- Ehrung der Teilnehmer Magnitude 2024
- Dienstversammlung der Jugendfeuerwehr BW
- Taktikschulung Drehleiter
- Neues Kinderfeuerwehr-Löschfahrzeug für die Feuerwehr Karlsbad
- Grundlehrgang 2024 erfolgreich abgeschlossen
- Neues LF 10
- Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Karlsbad
- Heißausbildung bei sommerlichen Temperaturen
- Katastrophenschutzübung zur Vegetationsbrandbekämpfung
- Ehrennadel der Jugendfeuerwehr Baden-Württemberg in Gold
- Atemschutzlehrgang erfolgreich absolviert
- Kreiszeltlager in Bruchsal
- Name für die Kinderfeuerwehr Ittersbach
- Übung Flächenbrand
- Pokalwettbewerb
- Rückblick auf die letzten Jugendübungen
- Besuch aus Langensteinbach
- Schlüsselanhänger aus alten Schläuchen
- Nachruf Feuerwehrmann Ewald Guthmann
- Ostereiersuche bei der Jugendfeuerwehr Ittersbach
- Jahreshauptversammlung Feuerwehr Karlsbad Abteilung Spielberg
- Nachruf Löschmeister Toni Wilke
- Jahreshauptversammlung Feuerwehr Karlsbad Abteilung Auerbach
- Unsachgemäße Entsorgung von Asche auf dem Reisigplatz Auerbach
- Verkaufsoffener Sonntag in Langensteinbach
- Jahreshauptversammlung Feuerwehr Karlsbad Abteilung Ittersbach
- Nachruf Helmut Schmidt
- Jahreshauptversammlung Feuerwehr Karlsbad Abteilung Langensteinbach

