Berichte
25.06.2025
Kreiszeltlager 2025
Vom 18. Juni bis zum 22. Juni 2025 fand in Ettlingen das Kreiszeltlager der Jugendfeuerwehr Landkreis Karlsruhe statt. An diesem spannenden und abwechslungsreichen Event nahm die Feuerwehr Karlsbad mit insgesamt 42 Teilnehmern teil, darunter 29 Jugendliche und 13 Betreuer.
Während des Zeltlagers hatten die jungen Feuerwehrleute die Gelegenheit, ihre Fähigkeiten in verschiedenen Wettbewerben und Übungen zu testen, neue Freundschaften zu knüpfen und gemeinsam Spaß zu haben.
Das Programm war vielfältig und bot zahlreiche Highlights:
Kindergruppentag und Dorfrally am Donnerstag:
An diesem Tag konnten die jüngeren Teilnehmer auf dem Ettlinger Marktplatz in speziellen Aktivitäten und Spielen ihre ersten Erfahrungen sammeln und viel Spaß haben.
Mit mehreren Teams nahmen wir an der durch die JF Ettlingen organisierte Dorfrally teil. Das Team Karlsbader Unicorns konnte hierbei den ersten Platz ergattern.
Schwimmbadbesuch und Fackelumzug am Freitag:
Der Tag begann mit einem gemeinsamen Schwimmbadbesuch, bei dem sich alle erfrischen und austoben konnten. Am Abend fand dann ein stimmungsvoller Fackelumzug statt, bei dem die Jugendlichen mit Fackeln durch Ettlingen zogen und den Tag gemütlich ausklingen ließen.
Jahrmarkt und Lagerdisco am Samstag:
Zum Abschluss des Zeltlagers wurde der 50. Geburtstag der Jugendfeuerwehr Landkreis Karlsruhe gefeiert. Es gab einen Jahrmarkt mit verschiedenen Attraktionen und Ständen, sowie eine große Lagerdisco, bei der alle gemeinsam das Jubiläum gebührend feierten.
Die Betreuer sorgten für eine sichere und angenehme Atmosphäre, sodass sich alle Teilnehmer wohlfühlen konnten. Das Zeltlager förderte den Teamgeist, die Kameradschaft und das Verantwortungsbewusstsein der Jugendlichen.
Insgesamt war das Kreiszeltlager in Ettlingen ein voller Erfolg, bei dem alle Beteiligten viel gelernt und schöne Erinnerungen gesammelt haben. Es zeigte einmal mehr, wie wichtig gemeinsames Engagement und Spaß bei der Jugendarbeit der Feuerwehr sind.
Weitere Artikel:
- Motorsägen-Freshup bei der Feuerwehr Karlsbad – Praxisnahe Weiterbildung für mehr Sicherheit im Einsatz
- 100 Jahre Feuerwehr Abteilung Ittersbach
- Feuerwehr Karlsbad informiert sich über Einsatzstellenhygiene bei der Feuerwehr Straubenhardt
- Neue Einsatzkräfte für Karlsbad
- Ausflug in den Karlsruher Zoo
- Übung der Jugendfeuerwehr Karlsbad
- Innovative Virtual-Reality-Schulung zu Tiefbauunfällen
- Indiaca-Turnier der Jugendfeuerwehr 2025
- Schulung Multiplikatoren Technische Hilfe - Teil 3
- Ausbildung Maschinist für Löschfahrzeuge
- Dienstversammlung der Jugendwarte
- Schulung Multiplikatoren Technische Hilfe - Teil 2
- Schulung Multiplikatoren Technische Hilfe
- Ehrung der Teilnehmer Magnitude 2024
- Dienstversammlung der Jugendfeuerwehr BW
- Taktikschulung Drehleiter
- Neues Kinderfeuerwehr-Löschfahrzeug für die Feuerwehr Karlsbad
- Grundlehrgang 2024 erfolgreich abgeschlossen
- Neues LF 10
- Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Karlsbad
- Heißausbildung bei sommerlichen Temperaturen
- Katastrophenschutzübung zur Vegetationsbrandbekämpfung
- Ehrennadel der Jugendfeuerwehr Baden-Württemberg in Gold
- Atemschutzlehrgang erfolgreich absolviert
- Kreiszeltlager in Bruchsal
- Name für die Kinderfeuerwehr Ittersbach
- Übung Flächenbrand
- Pokalwettbewerb
- Rückblick auf die letzten Jugendübungen
- Besuch aus Langensteinbach
- Schlüsselanhänger aus alten Schläuchen
- Nachruf Feuerwehrmann Ewald Guthmann
- Ostereiersuche bei der Jugendfeuerwehr Ittersbach
- Jahreshauptversammlung Feuerwehr Karlsbad Abteilung Spielberg
- Nachruf Löschmeister Toni Wilke
- Jahreshauptversammlung Feuerwehr Karlsbad Abteilung Auerbach
- Unsachgemäße Entsorgung von Asche auf dem Reisigplatz Auerbach
- Verkaufsoffener Sonntag in Langensteinbach
- Jahreshauptversammlung Feuerwehr Karlsbad Abteilung Ittersbach
- Nachruf Helmut Schmidt
- Jahreshauptversammlung Feuerwehr Karlsbad Abteilung Langensteinbach