Berichte
01.07.2025
100 Jahre Feuerwehr Abteilung Ittersbach
Mit einem Tag der offenen Tür feierte die Feuerwehrabteilung Ittersbach ihr Jubiläum
Am vergangenen Samstag fand der Tag der offenen Tür der Abteilung Ittersbach statt. Er hatte das besondere Thema „100 Jahre Feuerwehr Ittersbach“. Die Feuerwehr Ittersbach wurde 1925 gegründet und im Zuge der Gemeindereform in die Feuerwehr Karlsbad integriert. An einem sonnigen Tag nutzte die Bevölkerung die Gelegenheit, die Ittersbacher Wehr kennen zu lernen. Neben einer Fahrzeugschau und Informationen zur Historie gab es ein vielfältiges Programm für Groß und Klein. Die Feuerwehr vermittelte dabei einen eindrucksvollen Einblick in ihren Alltag. Bürgermeister Björn Kornmüller begrüßte die Gäste und beglückwünschte Abteilungskommandant Michael Christoph für das Jubiläum und die Leistungen, die die freiwilligen Kräfte jährlich erbringen. Morgens konnten Mannschaften von Feuerwehren und Vereinen beim Truck-Pulling ihre Kräfte messen. Es galt, ein Löschgruppenfahrzeug von 14,5 Tonnen über eine Strecke von 30 Meter zu ziehen. Im Finale konnte sich die Mannschaft der Abteilung Spielberg durchsetzen und den Pokal für sich gewinnen. Die Jugendabteilung zeigte in einer Vorführung ihr Können bei einem Löschangriff. Außerdem demonstrierte sie, dass auch die Floriansjünger schon heute bereit sind für kommende Aufgaben. Die Einsatzabteilung stellte bei einer weiteren Vorführung das Vorgehen bei einem Verkehrsunfall dar. Mit hydraulischem Rettungsgerät wurde die schonende Rettung aus einem Unfallfahrzeug durchgeführt. Drehleiterfahrten, eine Hüpfburg und eine Spielstraße für Kinder wurden gerne angenommen und fanden den ganzen Tag großen Anklang. Natürlich war auch für das leibliche Wohl gesorgt. Bei vielen guten Gesprächen konnte sich die Feuerwehr Ittersbach gelungen präsentieren und einen schönen Festtag durchführen. Die Verwaltung der Gemeinde Karlsbad und die Führung der Feuerwehr Karlsbad sagen nochmal herzlichen Glückwunsch zum 100jährigen Jubiläum. Sie bedanken sich für die bisher geleistete Arbeit. Text: Feuerwehr Karlsbad / Gemeinde Karlsbad
Fotos: Feuerwehr Karlsbad / Gemeinde Karlsbad
Weitere Artikel:
- Neue Einsatzkräfte für Karlsbad
- Ausflug in den Karlsruher Zoo
- Übung der Jugendfeuerwehr Karlsbad
- Innovative Virtual-Reality-Schulung zu Tiefbauunfällen
- Indiaca-Turnier der Jugendfeuerwehr 2025
- Schulung Multiplikatoren Technische Hilfe - Teil 3
- Ausbildung Maschinist für Löschfahrzeuge
- Dienstversammlung der Jugendwarte
- Schulung Multiplikatoren Technische Hilfe - Teil 2
- Schulung Multiplikatoren Technische Hilfe
- Ehrung der Teilnehmer Magnitude 2024
- Dienstversammlung der Jugendfeuerwehr BW
- Taktikschulung Drehleiter
- Neues Kinderfeuerwehr-Löschfahrzeug für die Feuerwehr Karlsbad
- Grundlehrgang 2024 erfolgreich abgeschlossen
- Neues LF 10
- Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Karlsbad
- Heißausbildung bei sommerlichen Temperaturen
- Katastrophenschutzübung zur Vegetationsbrandbekämpfung
- Ehrennadel der Jugendfeuerwehr Baden-Württemberg in Gold
- Atemschutzlehrgang erfolgreich absolviert
- Kreiszeltlager in Bruchsal
- Name für die Kinderfeuerwehr Ittersbach
- Übung Flächenbrand
- Pokalwettbewerb
- Rückblick auf die letzten Jugendübungen
- Besuch aus Langensteinbach
- Schlüsselanhänger aus alten Schläuchen
- Nachruf Feuerwehrmann Ewald Guthmann
- Ostereiersuche bei der Jugendfeuerwehr Ittersbach
- Jahreshauptversammlung Feuerwehr Karlsbad Abteilung Spielberg
- Nachruf Löschmeister Toni Wilke
- Jahreshauptversammlung Feuerwehr Karlsbad Abteilung Auerbach
- Unsachgemäße Entsorgung von Asche auf dem Reisigplatz Auerbach
- Verkaufsoffener Sonntag in Langensteinbach
- Jahreshauptversammlung Feuerwehr Karlsbad Abteilung Ittersbach
- Nachruf Helmut Schmidt
- Jahreshauptversammlung Feuerwehr Karlsbad Abteilung Langensteinbach